Perlenschmuck: Die romantischsten Must-haves
- 20.11.2023

Perlen haben eine Geschichte, die bis weit in die Antike zurückreicht. Bereits 2300 v. Chr. wurden diese kleinen Naturwunder den chinesischen Königen geschenkt, während im alten Rom Perlenschmuck als ultimatives Statussymbol galt, so kostbar, dass Julius Cäsar im 1. Jahrhundert v. Chr. ein Gesetz erließ, das den Gebrauch dieser Edelsteine auf die herrschenden Klassen beschränkte. Bei einer so reichen und faszinierenden Geschichte ist es nicht schwer zu verstehen, warum Perlen immer noch so verehrt und zu jedem Anlass getragen werden. Erfahren Sie mehr über diese faszinierenden Steine und die verschiedenen Must-Have Schmuckartikel mit Perlen von Nomination.
Wie Perlen entstehen
Beginnen wir jedoch damit, wie Perlen entstehen: Auf außergewöhnliche Weise. Eine Perle entsteht, wenn sich eine irritierende Substanz, z. B. ein Parasit oder ein kleines Muschelfragment, versehentlich im Inneren einer Auster ablagert. Dieses "Eindringen" veranlasst die Auster dazu, zu reagieren und sich zu verteidigen, was dazu führt, dass sie eine kristalline Substanz namens Perlmutt produziert. Das Perlmutt lagert sich dann allmählich in dünnen Schichten um den Fremdkörper herum an und bildet so eine Perle.
Verschiedene Arten von Perlen
Es gibt verschiedene Arten von Perlen, jede mit ihrer eigenen Geschichte und einzigartigen Eigenschaften. Tahiti-Perlen zum Beispiel stammen aus den Gewässern von Französisch-Polynesien und zeichnen sich durch ihre dunkle Farbe aus, die oft von grau bis schwarz reicht. Akoya-Perlen, die in Japan, China und Vietnam gezüchtet werden, sind berühmt für ihren Glanz, während Südseeperlen, die von sehr großen Austern stammen, in den Gewässern Australiens, der Philippinen und Indonesiens vorkommen und für ihre bemerkenswerte Größe und ihren Glanz bekannt sind. Dann gibt es noch die Scaramazza Perlen, die auch als "Barockperlen" bekannt sind und sich durch ihre einzigartige und uneinheitliche Form von den runden und perfekt kugelförmigen Perlen unterscheiden.
Scaramazza Perlen können oval, tropfenförmig, knopfförmig oder anders unregelmäßig geformt sein, und gerade diese Unregelmäßigkeiten verleihen ihnen ihr einzigartiges Aussehen und natürlichen Charme. Dann gibt es noch die Zuchtperlen, die künstlich erzeugt werden, indem ein Reizstoff in die Auster eingeführt wird, um den Perlbildungsprozess auszulösen.
Nomination Scaramazza Perlen- und Kristallperlenschmuck
Bei Nomination finden Sie eine große Auswahl an Perlenschmuck, wie Ohrringe, Armbänder und Halsketten, die durch Scaramazza-Perlen und -Kristallperlen einzigartig werden und jedes Outfit auf perfekte und elegante Weise ergänzen. Wenn Sie auf der Suche nach etwas Lässigem und dennoch Schickem sind, dann sind die Melodie Kristallperlen Ohrringe perfekt, die entweder mit einem Herz Anhänger oder einem schönen Stern Anhänger erhältlich sind.
Wenn Sie hingegen barocke Perlen tragen möchten, sollten Sie sich unbedingt das Scaramazza Perlenarmband Kate in 925er Silber anschauen. Es ist mit Oberflächenbeschichtung aus weißem Rhodium, Gelbgold oder Roségold erhältlich und im galvanischen Bad mit Scaramazza Süßwasserperlen und bunten Steinen gefertigt. Um den Look perfekt abzurunden, darf die Scaramazza Perlenhalskette ebenfalls der Kate Kollektion nicht fehlen: Sehr romantisch.
Suchen Sie dagegen etwas weniger Anspruchsvolles, dann ist die SeiMia Kristallperlenkette SeiMia, in 925er Silber mit weißem Rhodium Belag und mit Karabinerverschluss genau das Richtige für Sie. Perfekt dazu passt das Melodie Kristallperlenarmband, das durch ein kleines Herz und einen kleinen eleganten Stern einzigartig aussieht. Möchten Sie dagegen ein individuelles Schmuckstück? Dann kreieren Sie es mit Composable Links selbst: Wenn Sie Perlen lieben, müssen Sie unbedingt den Link in Edelstahl mit weißer Perle und Herz in 925er Silber habener Silber haben!