Schmuck Organizer: Wie Sie Halsketten &Co in Ordnung halten können
- 04.08.2022

Die Zeit vergeht und zwischen Reisen und diversen Einkäufen sammeln sich Schmuckstücke an, auf die man beim Kramen ab und zu stößt und beinahe vergessen hat, dass es diesen Schmuck gibt. Jetzt ist der Moment, die kostbaren Stücke aufzuräumen und in Ordnung zu bringen ! Außerdem erfordert Schmuck eine besondere Aufbewahrung, damit er nicht kaputt geht oder sich Knoten bilden. Man sollte also Halsketten, Armbänder, Ringe und Ohrringe nicht einfach irgendwo hintun.
Bedenken Sie, dass jedes Schmuckstück unterschiedlich groß ist und dass daher verschiedene Schmuckarten getrennt sortiert und aufbewahrt werden sollten. Hier finden Sie eine kleine Anleitung von Nomination , mit der Sie Schmuck in Schränken und Schubladen mit entsprechendem Organizer geordnet aufbewahren können.
1. Wie Sie Schmuck organisieren können
Bevor Sie Ihren Schmuck organisieren, kontrollieren Sie, ob es in Ihrer Schmucksammlung beschädigte Stücke gibt oder ob Sie vielleicht bestimmte Stücke nicht mehr tragen. Sie sollten entscheiden, ob Sie beschädigten Schmuck reparieren lassen, etwas verschenken oder eventuell aufbewahren wollen, um es mit Freundinnen zu tauschen oder vielleicht auf einem Flohmarkt verkaufen wollen. Denn es nützt ja nichts, Schmuck aufzubewahren, den Sie nicht mehr tragen, auch unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit durch Wiederverwendung oder Recycling.
2. Wählen Sie einen Ort, eine Schublade oder einen Schrank
Schauen Sie sich in Ihrem im Schlafzimmer um und suchen Sie einen sicheren Ort aus, an dem Sie Ihre geliebten edlen Stücke aufbewahren können. Ganz gleich, ob es eine Schublade ist oder in einem Schrank, es empfiehlt sich, möglichst eine untere Stelle zu finden, oder sogar mehr als eine, je nach Menge Ihres Schmucks, so dass es jeden Tag einfacher ist, sich den Schmuck zum Anziehen herauszusuchen.
Wie können Sie Ihren Schmuck in einer Schublade organisieren ? Es ist sehr bequem, einen Organizer extra für Schubladen für Ihren Schmuck zu haben. Im Handel sind verschiedene Typen und Größen Organizer erhältlich. Suchen Sie sich je nach Bedarf, Geschmack und Einrichtung etwas Passendes aus.
Wählen Sie einen Organizer für Schmuck mit unterschiedlich großen Fächern, so dass Sie Halsketten, Armbänder, Ohrringe ordnen und getrennt aufbewahren können. Wenn Sie in einer Schublade genug Platz haben, können Sie eine weitere Schmuckkassette unterbringen, um die Staufläche zu verdoppeln. Sie können zum Beispiel eine Halsketten Kassette für eine Schublade wählen, wo Sie genau den Schmuck aufbewahren können, der normalerweise den meisten Platz einnimmt. Haben Sie genug Platz im Schlafzimmer, können Sie einen Schrank für Ihren Schmuck mit Spiegel an die Wand stellen.
Oder Sie richten eine Stelle im Badezimmer entsprechend ein und hängen bzw. stellen eine Vorrichtung an die Wand. Sie können hübsche Haken für Halsketten und Armbänder anbringen oder stapelbare Organizer für Schmuck in geeigneter Größe wählen. Zum Organisieren Ihres Schmucks sollten Sie den Schmuck, den Sie am meisten tragen, auf die oberste Schicht legen, und dann, von unten beginnend, den Schmuck zu stapeln, den Sie weniger benutzen. Wand Organizer sind auch in einem Schrank eine praktische Lösung für legeren Schmuck. Wertvollen Schmuck können Sie dagegen in einem kleinen Tresor aufbewahren.
3. Schützen und pflegen Sie Ihren Schmuck
Beim Kauf glänzt neuer Schmuck wunderschön, aber wie bei allen schönen Dingen braucht Schmuck bestimmte Pflege und Sorgfalt. In dieser Hinsicht ist ein Schmuck Organizer sehr wichtig, damit Sie Ihre edlen Stücke vor dem Altern und vor Staub schützen können. Beim Aufräumen und Organisieren Ihres Schmucks nehmen Sie sich einen Augenblick zum Putzen. Achten Sie, wenn Sie schon einmal dabei sind, auf unterschiedliche Metallsorten und auf ihre Verarbeitung sowie auf empfindliche Steine.
Jetzt ist genau der richtige Moment, nochmal an einige Nomination Tipps für die richtige Reinigung Ihres Schmucks zu erinnern.